Arten der Haarentfernung im Überblick!
1. Haarentfernung mit der Pinzette:
Funktionsweise: | Haare werden direkt aus der Wurzel mit der Pinzette entfernt! |
Anwendung: | Für verschiedene Bereiche des Gesichts (z.B. Augenbrauen, Schnurbart etc.) |
Empfehlung: | Pinzette vor und nach Gebrauch mit Alkohol reinigen (umso mehr Alkohol %, umso besser), um das Infektionsrisiko zu verringern. |
Mögliche Nebenwirkungen: | Bricht das Haar und wird nicht aus der Wurzel gezupft kann es passieren, dass das Haar unter die Haut wächst. |
2. Haarentfernung mit dem Rasierer:
Funktionsweise: | Haare werden mit einen elektrischen Rasierer oder mit Rasierklinge nah an der Haut abschnitten. Harre wachsen hier deutlich schneller nach. |
Anwendung: | Für jeden Bereich des Körpers geeignet. |
Empfehlung: | Vor dem Rasieren, sollte die Haut mit Seife oder Rasierschaum gut eingeweicht werden. Rasieren sollte immer in der Richtung des Haarwachstums geschehen. |
Mögliche Nebenwirkungen: | eingewachsene Haare (vor allem in der Leiste), Hautreizungen, Hautrötungen, Hautirritationen etc. |
3. Haarentfernung mit Wachs:
Funktionsweise: | Partielles auftragen des Wachses und ein Einweg-Papierstreifen drauf legen. Das Papierstreifen sollte kurz eingerieben werden und dann schnell abziehen. |
Anwendung: | Für jeden Bereich des Körpers geeignet. |
Empfehlung: | Einweg-Papierstreifen sollte gegen das Haarwachstum abgezogen werden. Garantiert Haare komplett aus der Wurzel zu ziehen. |
Mögliche Nebenwirkungen: | vorübergehende Rötung der Haut, ggf. unerträgliche Schmerzen (vor allem in der Bikini-Zone) |
4. Haarentfernung mit Cremes:
Funktionsweise: | Creme mit einer Palette auf die Haut auftragen und für einige Minuten einwirken lassen. Mit Wasser und der Palette die Haare dann abspülen. |
Anwendung: | Für jeden Bereich des Körpers geeignet. |
Empfehlung: | Vorsicht: Nicht im Gesicht auftragen! Diese Möglichkeit sollte ggf. nicht verwendet werden. |
Mögliche Nebenwirkungen: | nicht geeignet für empfindliche Haut, Hautrötungen, Hautverbrennung, kein komplettes Erfassen aller Haare etc. |
5. Haarentfernung mit IPL-Technologie:
Funktionsweise: | Das Gel wird auf die Haut aufgetragen und mittels Lasers, die Haare aus der Wurzel getötet. Nach Wiederholung dieser Behandlung (ca. 3-4 mal) wird eine dauerhafte Haarentfernung garantiert. |
Anwendung: | Für jeden Bereich des Körpers geeignet. |
Empfehlung: | Diese Behandlung sollte von einem Hautarzt oder einer Fachkosmetikerin durchgeführt werden. Informationen über dauerhafte Haarentfernung hier. |
Mögliche Nebenwirkungen: | Hautverbrennungen (geschieht jedoch nur, wenn das Laser falsch eingestellt wurde) |
Bei Fragen, Anregungen, Unklarheiten oder Feedback würde ich mich auf einen Kommentar von Ihnen freuen.
Ihr All-in-One Kosmetikstudio in Würzburg
Inh. Daniela Tomescu